Informatik-Sommercamp 2019
Im Sommer 2019 hatte ich erneut die Freude, das Informatik-Sommercamp der Friedrich-Schiller-Universität Jena zu dokumentieren. Das Camp bot wieder zahlreichen Jugendlichen ab 14 Jahren die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Informatik zu entdecken und ihre kreativen Ideen in spannenden Projekten umzusetzen. Als Teil meiner Aufgabe habe ich Bild-, Ton- und Videoaufnahmen erstellt, die die Highlights des Camps eindrucksvoll einfangen.
Die Workshops und Projekte der Teilnehmerinnen und Teilnehmer standen auch in diesem Jahr im Mittelpunkt. Besonders beeindruckend war die kreative Energie und das Engagement, mit dem die Jugendlichen unter Anleitung von Dozenten und Studierenden an innovativen Lösungen arbeiteten. Aus den gesammelten Aufnahmen entstand ein Werbevideo, das die Atmosphäre des Camps und die Begeisterung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer widerspiegelt. Dieses Video, das auf YouTube zu sehen ist, gibt einen lebhaften Einblick in die Welt des Informatik-Sommercamps 2019 und soll zukünftige Teilnehmer inspirieren, selbst Teil dieses besonderen Erlebnisses zu werden.
Die Arbeit an diesem Projekt hat mir erneut gezeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen für die Informatik zu begeistern und ihnen eine Plattform für ihre Kreativität zu bieten. Es war mir eine Freude, die Entwicklung und Erfolge der Teilnehmer festzuhalten und in einem Film zu präsentieren, der die Essenz des Camps authentisch vermittelt.